Psychologische Beratung

Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch

Wenn Kinderkriegen nicht kinderleicht ist.

Für viele Paare ist der unerfüllte Kinderwunsch die größte Herausforderung ihrer bisherigen Beziehung. Schnell gerät man in einen belastenden Kreislauf aus Hoffnung, Warten und Enttäuschung. Ein ständiges Auf und Ab, das Körper und Psyche stark fordert. Diese emotionale Achterbahn führt häufig zu Verunsicherung und sozialem Rückzug, während der Kinderwunsch ungewollt immer mehr Raum im Alltag einnimmt. Viele Betroffene erleben Schuldgefühle und den Eindruck, ihr Leben komplett an die Behandlung anpassen zu müssen. Bleibt der Wunsch länger unerfüllt, kann diese Zeit zu einer erheblichen Belastung werden.

Weil Kinderwunsch mehr als Medizin ist

Die Kinderwunschreise betrifft den ganzen Menschen: körperlich, psychisch und emotional. Deshalb setzen wir bei Nextfertility Salzburg auf eine ganzheitliche Begleitung und möchten Sie rundum bestmöglich unterstützen. Neben moderner medizinischer Versorgung bieten wir auch psychosoziale Hilfe an. Mit viel Einfühlungsvermögen und fundiertem Fachwissen, begleiten wir Sie auf Ihrem Weg, damit Sie sich bei uns wohl fühlen und gestärkt diese herausfordernde Zeit meistern können.

Themen der psychologischen Beratung

Im Zentrum stehen Ihre Fragen und Anliegen

  • Umgang mit der emotionalen Belastung vor, während und nach der Behandlung
  • Stressbewältigung und Selbstfürsorge im Alltag
  • Unterstützung bei Ängsten, Unsicherheiten und Trauer
  • Kommunikation in der Partnerschaft
  • Umgang mit gesellschaftlichem Druck und Gefühlen wie Neid und Eifersucht
  • Erarbeiten eines Plan B´s: Alternative Familienformen wie Samenspende, Eizellspende etc.
  • Information bei Drittspende: Aufklärung der Kinder, Umgang mit dem Umfeld etc.
  • Dauerhaft unerfüllter Kinderwunsch

Über mich

Ich bin Psychologin, Autorin und BKID zertifizierte Kinderwunschberaterin. Ich kenne die Höhen und Tiefen, die Sie als Paar auf Ihrer Kinderwunschreise erleben: Sehnsucht, Hoffnung, Enttäuschung und die Frage, wie es weitergehen kann. Diese Zeit ist für viele Paare emotional und auch körperlich sehr belastend. Mein Anliegen ist es, Sie auf diesem Weg liebevoll und ganzheitlich zu begleiten, damit Sie Ihre Gefühle verstehen, annehmen und einen Weg finden, mit all dem umzugehen. 

 

Auf www.kinderwunschcoaching.eu finden Sie zudem meine liebevoll gestalteten Aufklärungsbücher für Kinder aus besonderen Familienkonstellationen, die dabei helfen, ihre Geschichte verständlich und selbstbewusst zu erzählen.

 

Formen der Beratung

Im Zentrum stehen Ihre Fragen und Anliegen

  • Online Einzel- oder Paargespräche
    Dauer ca. 50 Minuten, kostenpflichtig (Preis auf Anfrage)
  • Kiwu.Talk
    Kostenfreier, moderierter Austausch mit anderen betroffenen Paaren, einmal im Monat, online (jeden letzten Mittwoch im Monat, 18:00 – 19:30 Uhr)
  • Akut- und Kennenlerntermine
    Kostenfreies 15-minütiges Telefongespräch, entweder zum Kennenlernen oder bei akuten Krisen wie negativem Schwangerschaftstest, Fehlgeburt oder starker emotionaler Belastung. So können Sie unverbindlich klären, ob Beratung für Sie hilfreich ist.

Gemeinsam zum Wunschkind – Schritt für Schritt

Mit viel Empathie und Fachwissen begleite ich Sie vor, während oder nach der Behandlung. Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie diese herausfordernde Zeit als Paar meistern können. Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.

Termine und Preise erhalten Sie beim medizinischen Dienst oder direkt bei mir unter julia.koenig@ivf.at.